top
„Die Kirchengemeinde hat den Auftrag, das Evangelium von Jesus Christus zu bezeugen, regelmäßig Gottesdienst in Wort und Sakrament zu feiern und das kirchliche Leben im Glauben an den dreieinigen Gott zu gestalten.“
(Kirchenordnung der EKHN Artikel 10)

Kirchenvorstand

Der Kirchenvorstand (KV) ist das leitende Gremium einer evangelischen Kirchengemeinde in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
Im Juni 2021 wurde der Kirchenvorstand unserer Gemeimnde neu gewählt. Die Mitglieder sind:

Annerose Kohlhaas (KV-Vorsitz)
Sinnica Aillaud
Sabine Jausel-Hüsken
Karl-Walter Wunderlich


Der KV entscheidet, in welche Richtung sich die Gemeinde entwickelt. Darüber muss er reden und Entscheidungen treffen. Da geht es vor allem um Finanzen und Gebäude, um Mitarbeitende und um Veranstaltungen, Gruppenangebote und Projekte der Gemeinde. Für einzelne Aufgabenbereiche gibt es noch Untergremien (Ausschüsse).
Kirche wieder mehr in den Mittelpunkt unserer kleinen Gemeinde rücken, Hilfe und Ansprechpartner in guten wie in schlechten Zeiten sein, das ist - bei allen organisatorischen Aufgaben - das zentrale Thema unseres Kirchenvorstandes.
Alle Mitglieder des KV versehen ihr Amt ehrenamtlich. Alle 6 Jahre werden in der EKHN die Kirchenvorstände gewählt. Wahlberechtigt sind alle Gemeindeglieder, die mindestens 14 Jahre alt sind.
Der Pfarrer bzw. die Pfarrerin gehört dem KV automatisch an. Außerdem können bestimmte Mitglieder auch berufen werden (z.B. die Jugendvertretung).

Pfarrerin

Pfrin. Beate Schwenk 'begleitet' die beiden Gemeinden Klein-Gerau und Worfelden „auf Zeit“, d.h. bis sich eine Pfarrperson auf die vakante Pfarrstelle in Worfelden/Klein- Gerau bewirbt oder gesetzt wird.

Gemeindebüro

Organisation, Öffentlichkeitsarbeit, Anmeldungen zu Taufe, Konfirmation, Trauung, Bestattung u.v.m. sind die vielfältigen Aufgaben des Gemeinde-büros. Dort arbeitet für uns:
Katja Göbel

Küsteramt

Für die organisatorische und auch gestalterische, d.h. liturgische, Vorbe-reitung sowie Begleitung von Gottesdiensten, Andachten und Feiern ist die Küsterin zuständig.
Bei uns ist das: Katja Göbel

Organistinnen und Chorleitung

Die musikalische Begleitung der Gottesdienste übernimmt in der Regel unsere Organistin:
Masumi Yamaguchi-Goller

Hausmeister

Für die Außenanlage und handwerkliche Tätigkeiten gibt es den Hausmeister. Das ist bei uns: Friedrich Siegmayer

Ehrenamtliche

Daneben lebt unsere Gemeinde auch vom Engagement einer Reihe von Ehrenamtlichen, die Gruppen leiten oder besondere Dienste und Aufgaben übernehmen.
   Acrobat Reader  Valid CSS!  Valid XHTML 1.0!
bottom
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Ja, ich akzeptiere